Palazzo Serbelloni, Milan

Der Palazzo Serbelloni befindet sich im Herzen von Mailand und wurde an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert erbaut, als die Stadt eine große wirtschaftliche Blüte erlebte. In diesem Panorama der städtischen Weiterentwicklung entwarf der Architekt Simone Cantoni auf Geheiß des Herzogs Gabrio Serbelloni einen prächtigen Palast in strategischer Lage, der die überschwängliche Persönlichkeit seines Auftraggebers widerspiegeln sollte. Die neoklassizistische Fassade richtet ihren Blick auf den Corso Venezia, eine der Hauptstraßen Mailands. Das Interieur besteht aus zahlreichen Räumen mit prächtigen Dekorationen und Einrichtungsgegenständen – Wandteppiche, Bronzen, Marmor –, die den Rahmen für die Kreationen von Dedar bilden: Vorhänge und Sitzbezüge aus Samt, Jacquard, Seide und Wolle, die Farben, Muster und Texturen zum Leben erwecken, um die textilen Traditionen der Vergangenheit auf zeitgenössische Art und Weise neu zu interpretieren. Die Residenz der Familie Serbelloni war lange Zeit Treffpunkt der berühmtesten Vertreter der Mailänder Aufklärung, bis sie vorübergehend zum Wohnsitz von Napoleon Bonaparte und später des italienischen Königs Viktor Emanuel II. wurde.